Nützliche Tipps zur Anwendung

"Was sind eigentlich Nagelfolien?"

Simpel ausgedrückt: Nagellack (oder Gel) zum Aufkleben!

Oder auch: selbstklebende Nagellackstreifen / UV Gel Streifen.

So gelingt Dir Deine Maniküre:

1. Nägel vorbereiten

Die richtige Vorbereitung ist das A und O, auch bei der Anwendung von Nagelfolien. 
Entfette Deine Nägel, z.B. mit einem Alkoholpad. 
Schiebe Deine Nagelhaut  zurück und feile Deine Nägel in Form. Achte unbedingt darauf, dass Du auch die "unsichtbare Nagelhaut" entfernst!
 
Du kannst die Nagelfolien direkt auf Deinen Naturnagel kleben, oder aber einen Unterlack benutzen, um Deinen Nagel zu schützen oder Unebenheiten zu glätten. 
Der Lack sollte natürlich vollständig getrocknet sein. 

Welcher Unterlack für Dich der beste ist, musst Du leider selbst ausprobieren, da dies bei jedem anders ist!
Vielleicht ist es der Base Coat von Folienschwestern? Probiere ihn gerne aus!  

2. Die richtige Foliengröße

Folien auf einem Skelettträger - das sind die 16er Folien - kannst Du wunderbar an Deine Nägel anlegen und somit die optimale Größe auswählen.
Auch bei UV Folien ist die Auswahl einfach, hier ist der Träger transparent, und Du kannst diesen an Deinen Nägel halten.

Bei Folien auf einem Vollträger (z.B. das Exclusivformat) solltest Du die Größe vorher kennen, da ein Ablösen vom Nagel schwierig ist, ohne die Folie zu deformieren oder zu zerstören.
Du kannst Dir eine Schablone basteln und / oder einfach die Nagelbreite ausmessen.
Miss dafür mit Hilfe von Tesafilm, den Du auf deinen Nagel klebst und an den Nagelrändern markierst, die benötigte Breite und wähle dann die Folie, die am besten passt.
Generell gilt: bist Du unsicher, welche Foliengröße die Richtige ist, wähle die etwas Kleinere.

3. Das Kleben

Bei Folien auf einem Skelettträger kannst Du entweder die komplette Folie vom Träger lösen, oder Du setzt sie an und schneidest den Teil, den Du für Deinen Nagel benutzen möchtest, ab. Den Rest kannst Du entweder für einen zweiten Nagel nutzen oder zu einem anderen Zeitpunkt verwenden.

Bei Folien auf dem Vollträger - also zum Beispiel UV Folien - nimmst Du die Folie einfach vom Träger.
Beide Varianten haben eine Schutzfolie, die erst entfernt werden muss - diese sitzt auf jeder Nagelfolie (solltest Du Schwierigkeiten haben, diese zu lösen, hilft ein Stück Tesafilm).
Die Folie setzt Du entweder mittig am Nagelbett an, oder seitlich am Nagelrand. Wichtig ist, dass Du nicht auf die Nagelhaut klebst, denn dann löst sich die Folie schnell wieder. Du solltest eben nah genug am Nagelbett ansetzen, damit es schön aussieht aber weit genug, um diese nicht zu erwischen.

Streiche die Folie, ohne sie zu ziehen, über den Nagel glatt.
Feile den Rest, der noch über dem Nagel steht, vorsichtig diagonal, von oben nach unten, weg. Nutze dafür eine Feile Deiner Wahl. Ich persönlich nutze einen Buffer.

4. Der Abschluss

Hier empfehle ich eine unterschiedliche Vorgehensweise für UV Folien und Standard Nagellackfolien.
Standard Nagellackfolien:
Wenn Du alle Nägel beklebt hast, schau, ob noch Folie absteht oder stört.
Falls ja, nutze eine feine Feile und gib Deiner Maniküre den letzten Feinschliff vor der Versiegelung.
Viele - mich eingeschlossen - nutzen zur Versiegelung UV Topcoat, da man mit diesem den maximalen Glanz und die längste Haltbarkeit bekommt. Der UV Topcoat kann direkt nach dem Kleben aufgetragen werden.
Specials haben einen integrierten Topcoat und benötigen keine zusäzliche Versiegelung.
UV Folien:
Ich empfehle, die Nagelfolien dicht über dem Nagel abzuschneiden (bitte nicht zu knapp, damit Du nicht versehentlich zu viel abschneidest).
Du kannst grob mit einer Feile anpassen oder aber die UV Folien direkt unter der UV/LED Lampe aushärten.
Feile dann den Überschuss ab.  
UV Folien haben einen integrierten Topcoat, Du kannst aber auch hier einen Topcoat verwenden, um noch mehr Glanz zu erhalten oder kleine Unebenheiten zu kaschieren.
Das Ergebnis: eine perfekte Maniküre, die bis zu 14 Tage hält!
Bei Folienschwestern findest Du das richtige Zubehör, das Dir bei der Anwendung und Vorbereitung hilft:
 
Hiermit gelingt die Anwendung

5. Die Entfernung

Zur Entfernung der Nagelfolien empfehlen wir unseren BŌ Remover.

Nutze am besten unser Multitool, welches in den Nagelfolien Entferner getaucht ist. Mit diesem gehst du vorsichtig unter die Folie und entfernst sie langsam und ohne Druck.
Alternativ: Hebe die Folie an einer Ecke ganz leicht an. Träufle einige Tropfen Nagelfolien Etferner auf den seitlichen Nagelrand und lasse diesen einige Sekunden einwirken. Schiebe dann das Multitool (die weiße Silikonseite) vorsichtig zwischen Nagel und Folie und arbeite dich von dort vorsichtig und langsam weiter vor in Richtung des anderen Nagelrands. Tropfe, sobald du Widerstand spürst, weiteren Nagelfolienentferner nach.

Bitte ziehe die Folien nicht einfach ab!
Hinweis: spätestens nach 14 Tagen oder wenn Du Liftings bemerkst, solltest Du die Folien entfernen!
Hier kannst Du Dir alles genau anschauen:
Zum Remover

Hier findest Du weitere, wertvolle Tipps von Löwen-Art, wie Du Deine Nägel am besten vorbereitest:

www.loewen-art.com

Du hast noch Fragen?

Schreibe uns gern über das folgende Kontaktformular.

Kontaktformular